Herstellen eines Bronzedolches
Wir reisen in diesem Kurs etwa 2500 Jahre zurück in die Zeit, als die Römer in Europa lebten und diese Zeit mit ihren Werkzeugen und Waffen nachhaltig geprägt haben. Der Fund eines Dolches aus einem Römergrab soll uns als Vorlage dienen, um in diesem Kurs unseren eigenen Pugio aus Bronze herzustellen. Dazu wird ein Modell aus Ton und Holz hergestellt, das dann im Sandguss Verfahren abgeformt wird. Die Technik hat sich seit drei Tausend Jahren nicht wesentlich verändert. Im Kurs lernst Du die einzelnen Schritte von der Herstellung des Modells über die Abformung in der zweiteiligen Form in Sand und schließlich das Giessen der 1100 Grad heißen Bronze kennen. Beim Giessen Deines Dolches darfst Du dann zuschauen. Nach dem Abkühlen wird der Dolch dann noch veredelt, jedoch sicherheitshalber keine scharfe Klinge und Spitze erhalten. Auf dieser archäologischen Reise in die Römerzeit findest Du bestimmt Deinen eigenen Römischen Schatz.
Alter: 8 -15 Jahre
Kursgebühr 95.- Euro ,
Materialgebühr: 75.- Euro ( für Bronze, Ton, Formsand, Werkzeug)
Faschingsferien:
Osterferien: 03.04. - 04.04.2023, Zeit: 10.00 - 15.00 Uhr
Pfingstferien: 30.05. - 31.05.2023, Zeit: 10.00 -15.00 Uhr
Sommerferien: 13.08. - 14.08.23, Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr
Herbstferien: